17/07/25
18/07/25
19/07/25

Häufige Fragen

Anreise

Nutze die VVMobil-App oder -Homepage für deine Verbindungssuche. Gib als Haltestelle „Oberdaneu/Muttersbergseilbahn“ ein.
Ja! Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus vom Bahnhof Bludenz zum Festivalgelände. Fahrzeiten Freitag und Samstag: 18:00 – 20:00 Uhr und 00:00 – 01:00 Uhr.
Ja! Über die Ausfahrten „Brandnertal“, „Bludenz/Bürs“ oder „Bludenz/Montafon“ gelangst du zum Muttersberg. Folge einfach den Schildern.
Es gibt ausreichend Parkplätze am Muttersbergbahnenparkplatz (Hinterplärsch 5, 6700 Bludenz). Von dort erreichst du das Festivalgelände in nur 2 Minuten zu Fuß.

Ja. Es gibt auch teilweise überdachte Bereiche.

Camping

Nein, Campieren ist dort nicht erlaubt. Der nächstgelegene Campingplatz befindet sich in Nüziders.

Essen & Trinken

Freu dich auf BBQ und italienische Pizza. Ein Schattenzelt mit Festbänken sorgt für gemütliches Speisen.

Nein, auf dem gesamten Gelände gilt ein strikter Glasverbot!

Ja, am Eventbegleitungsstand kannst du dich jederzeit mit kostenlosem Trinkwasser versorgen.

Einlass & Sicherheit

Der Einlass beginnt täglich um 18.00 Uhr. Am Donnerstag ab 13.00 Uhr.

Ja, aus Sicherheitsgründen werden am Durchgang zu den Bühnen Taschenkontrollen durchgeführt.

Fundbüro

Während des Festivals findest du das Fundbüro an der Bonkassa. Danach werden Fundsachen im Büro der Offenen Jugendarbeit Bludenz – Villa K. verwaltet (Tel.: +43 5552 33023).

Gehörschutz

Ja! Beim Einlass werden kostenlose Gehörschutzpfropfen ausgegeben. Schütze dein Gehör! 

Jugendschutz

  • Kein Bier oder Wein unter 16 Jahren
  • Keine Spirituosen oder Alcopops unter 18 Jahren
  • Stark alkoholisierte Personen müssen das Festival verlassen

Kinder

Ja! Kinder unter 10 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt am Freitag und Samstag. Am Donnerstag gibt es keine Altersbeschränkung in Begleitung eines Erwachsenen.

Ja! Es gibt ein umfangreiches Programm für Kinder: Kinder Rockband, Kinderschminken, Tanzgruppe, Zirkus, Clown, Zuckerwatte, Popcorn, Eis, Kletterwand, Riesenseifenblasen, Kinder Disco und Luftballonfiguren.

Menschen mit Behinderung

Ja, sie dürfen mit dem Auto bis zum Festivalgelände gebracht werden. Das Auto muss anschließend am Muttersbergbahnenparkplatz abgestellt werden.

Merchandise

Ja, die meisten Bands bieten ihre Merch-Produkte direkt auf dem Festivalgelände an.

Organisation & Partner*innen

Das Woodrock Festival wird von der Offenen Jugendarbeit Bludenz organisiert. Eventuelle Überschüsse fließen in zukünftige Kulturprojekte.

Unterstützt wird das Festival von der Stadt Bludenz, dem Land Vorarlberg sowie durch Sponsoring, Vereine oder Gönner*innen – danke dafür!

Preise & Zahlungsmöglichkeiten

Es gibt ein Tagesticket und ein Festivalticket. Die Preise folgen.

Es kann Geld bei der Bonkassa abgehoben werden. Kartenzahlung ist nicht möglich.

Musikrichtung & Dresscode

Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei: Rock, Indierock, Punk, Klassikrock, Kinderrock und Mundart.

Nein – komm so, wie du dich wohl fühlst.